Rose Bush
Ist sie nicht wunderschön? Wieder habe ich auf meine Autorenkollegen gehört, ich solle auf keinen Fall einen Liebesroman unter meinem Namen veröffentlichen. Niemand würde Romance von Männern lesen. Also habe ich ein wenig überlegt und mich in der Welt der Autorinnen umgesehen. Den Axel Rosenbaum habe ich schon geschaffen, deshalb fand ich es ganz witzig - gerade weil es um Romance geht - hier auch etwas mit Rosen zu machen. Rosa, Rosie ... nein Rose. Dann stand ich vor dem Problem, dass es schon einen sehr bekannten Tree in der Science Fiction-Szene gibt. Also musste was anderes her. So kam ich zum Bush, zum Rosenbusch.
In meinen Büchern wird Rose als eine zurückgezogene Frau vorgestellt. Sie will nicht an die Öffentlichkeit und hat mich gebeten, für sie zu veröffentlichen. Das mache ich natürlich gern und wenn jemand will, dann lese ich auch aus ihren Büchern vor.
Aktuell ist das erste Buch auf der Startrampe. Mein Manuskript bezeichne ich als fertig, doch das ist meist nur die Meinung des Autoren ... ich meine ... der Autorin.
Das Buch soll "Ein Hauch von Sandelholz" heißen.
Die Story hatte ich schon als Novelle veröffentliche und bei meinen Lesungen immer wieder zu hören bekommen, dass es eine so schöne Story ist, und dass sich die LeserInnen/ZuhörerInnen mehr davon wünschen. Et voila ... auf geht es in die Stadt der Liebe - Stuttgart - Colmar - Tel Aviv - Paris
Wie im Leben eben.
In meinen Büchern werde ich Rose so vorstellen:
Rose Bush lebt zurückgezogen in einem kleinen Ort in der Eifel. Das Schreiben ist ihr Lebenselixier. Ihre Schicksalsschläge der vergangenen Jahre haben sie zur Einzelgängerin gemacht.
All ihre Werke lässt sie von Axel Aldenhoven veröffentlichen, den sie nicht nur seit Jahren kennt, sondern auch als einen der wenigen noch bestehenden Kontakt zur Außenwelt zulässt.
»Es ist schon seltsam, wenn ich Rose besuche. Nichts in ihrem Haus erinnert mich daran, dass wir in einer modernen Welt leben. Dennoch freue ich mich immer wieder, mit ihr einen Tee zu trinken und ihre selbst gekochte Marmelade zu probieren. Sie ist in gewissem Maße eine Anachronistin«, berichtet Axel Aldenhoven.
Mehr ist über Rose nicht bekannt. Es ist beinahe so, als habe sie nie existiert.